Individuelle Deckenabsorber für eine bessere Raumakustik
Deckenabsorber werden häufig in Büroräumen eingesetzt. Denn heutzutage stellt insbesondere in modernen Büros die Halligkeit ein großes Problem dar. Dabei spielt die Decke eine entscheidende Rolle bei der Raumakustik – je nach Höhe und Beschaffenheit beeinflusst sie die Hörbarkeit von Sprache und anderen Geräuschen und damit den potentiellen Lärmpegel bei der Arbeit. In modernen Büros mit vielen glatten Oberflächen wie Glas und Empfangshallen aus Marmor oder Sichtbeton entstehen oft hohe Nachhallzeiten. Hier können Schallabsorber für die Decke gezielt eingesetzt werden, um unangenehmen Nachhall zu reduzieren.