Der ergonomische Drehstuhl
Sie wollen eine gesunde Position während des Sitzens – egal ob Sie sich mal bewegen oder in einer Ruhephase sind? AccisPro kann Ihnen genau das bieten.
Danke der vollwertigen Synchronmechanik, welche um die seitlichen Bewegungen der Sitzfläche ergänzt wurde, kann sich die Sitzfläche in alle Richtungen bewegen. Für Nutzer bedeutet dies eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, Vielfalt an Sitzpositionen und die Vermeidung von ungesunden, starren Fehlhaltungen.
Gutes tun für die Umwelt - 97% recyclebar
Um Nachhaltigkeitsziele für den Accis Pro zu erreichen, hat ProfiM ein Umweltmanagementsystem auf Grundlage der Norm ISO 14001 eingeführt, welche eine umfassenden ökologische Ausrichtung gewährleistet.
Schlussendlich kann man sagen, dass der Stuhl zu 97% recyclebar ist. Es enthält keine chemischen
Verbindungen, die schädlich für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt sind (einschließlich PVC, Chrom (VI), Quecksilber oder Blei).
Optimalen Unterstützung am Arbeitsplatz
Das Besondere an dem Modell ist die unabhängige Bewegung von Rückenlehne, Sitz und Armlehne (SmartHPS = HealthyPositionSystem) für eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in alle Richtungen. Während die Armlehnen als stabiler Fixpunkt fungieren, wird der Nutzer selbst zum ‚verbindenden Element‘. Positiver Effekt: Stärkere Entlastung der Wirbelsäule.
Durchdachte Technologie
Die seitliche Bewegung der Rückenlehne wird durch ein System von Kugelgelenken ermöglicht, die mit der Stuhlmechanik verbunden sind. Sie ermöglichen der Rückenlehne eine seitliche Neigung von bis zu 10° und unabhängig von dieser, unterstützt die Sitzfläche eine seitliche Neigung von bis zu 6°. Die Rückenlehne kehrt dann dank einer speziellen Verbindungsstange, die wie eine klassische Feder funktioniert, in ihre ursprüngliche Position zurück. Der Rahmen ist zum Teil aus einem elastischen Material hergestellt, sodass die Rückenlehne bei einer seitlichen Bewegung nicht in Ihren Rücken drückt.
Die Armlehnen bieten festen Halt beim Hinsetzten und Aufstehen. Mittels der Höhenverstellung passen sie sich an den jeweiligen Nutzer an. Sie lassen sich sowohl vor- und zurückschieben, als auch nach innen und außen drehen.
Eine optionale, höhenverstellbare Lordosenstütze bietet optimale Unterstützung und lässt sich zudem zweistufig in der Tiefe einstellen. Dank der Netzbespannung am Rücken ist eine freie Luftzirkulation gewährleistet. Keine unangenehme Wärmebildung und auch kein Frieren im Winter ist hier das Versprechen.