Pinzo ist ein roh behauener, stabiler kleiner Punk von einem Stuhl. Stämmig und mit einer federnden Neigung, und bietet eine fast brutale Einfachheit der Konstruktion, mit einer keilförmigen Rückenlehne und einem Loch als kleiner Griff im unteren Teil des Sitzes.
PUNKIGE HOLZÄSTHETIK MIT PINZO
Pinzo ist mehr als ein Objekt, er ist ein eigensinniger kleiner Kerl mit einem einladenden Charakter. Davids Stuhl, der aus nur sechs Stücken besteht, ist eine klare Hommage an den italienischen Meister Enzo Mari und seinen geradlinigen Umgang mit Holz.
Afrikanische Sitzmöbel, die direkt aus Baumstämmen geformt wurden, haben das Design ebenfalls inspiriert. Pinzo ist ganz offensichtlich der Seelenverwandte des kürzlich auf den Markt gebrachten Röhsska, denn hier geht es darum, Holz auf die Spitze zu treiben: knallhart nachhaltig und wirklich langlebig. Der Stuhl wird in den Farben Naturholz, Schnee, Burgunder und Eisensulfat sowie in einer schwarz getönten Version erhältlich sein, die die Holzmaserung zur Geltung bringt.
"Es gibt eine klare afrikanische Inspiration, wie zum Beispiel die massiven, stabilen Stühle, die aus riesigen Baumstämmen geformt wurden. Ich habe dem Pinzo einen schwedischen Touch gegeben: quadratisch und kantig, vorne offen und hinten, wo Sitz und Rückenlehne zusammenkommen, etwas fleischiger."
"Es ist idiotisch, Holz zur Verarbeitung um die halbe Welt zu schicken und dann wieder zurück. Warum nicht gleich hier mit unserem goldgrünen Kiefernschatz umgehen?"