Daydreamer - 30 Minuten Auszeit für mehr Produktivität
Aus dem Büroalltag entfliehen. Mit dem Daybed Daydreamer ist es möglich für ein paar Minuten den Alltag auszuschalten. Die großzügige Liegefläche bietet genügend Platz für zwei Personen, um sich auszustrecken und einen Moment der Ruhe zu genießen. Kollegen, Vorgesetzte und die nächste Deadline ganz einfach für einen Augenblick hinter sich lassen.
Mit dem Daybed Daydreamer im Büro Stress reduzieren und Zufriedenheit steigern
Sie kennen das sicherlich – manche Büro-Tage sind lang und auch Überstunden verbringen Sie und die Kollegen am Schreibtisch. Wie schön entspannend ist es dann, sich kurz lang auszustrecken und so den Bürostress hinter sich zu lassen! Oder einfach mal die Seele baumeln lassen und ein kleines Brainstorming mit sich selbst abhalten. Warum nicht! Wer seinen Blickwinkel ab und zu ändert, der hat oft die besten Ideen.
Das Daybed Daydreamer von Febrü sorgt für mehr Zufriedenheit, Motivation und Entspannung im Büro – nach einem kurzen Nap geht es frisch erholt und mit noch mehr Produktivität weiter. Ausgerüstet wie ein vollwertiges Bett begeistert der Daydreamer durch sein lichtes, lamellenartiges Kopfende sowie das ebenso designte Dach.
Neue Wege gehen und Auszeit für Mitarbeiter möglich machen
Work-Life-Balance fängt jetzt bereits im Büro an. Zwischendurch eine Auszeit nehmen, sich kurz ausruhen, wenn keine Termine anstehen. Einfach mal ausspannen und den Gedanken freien Lauf lassen. So hat schon manch eine gute Idee Ihren Anfang gefunden.
Daydreamer von FEBRÜ ist dafür genau die richtige Wahl. Und eine tolle Ergänzung zurm Chillout- und Lounge-Bereich, der in vielen Büros bereits etabliert ist. Welches Team ist davon nicht sofort begeistert? Daydreamer fungiert auch als gemütlicher Besprechungsbereich – im Schneidersitz mit dem Laptop auf den Knien lässt sich das nächste Projekt ebenso gut planen wie am Schreibtisch.
Technische Daten - Daydreamer
- Maße 197,9 x 213,5 x 200 cm (BxTxH)
- Liegefläche 180 x 200 cm
- Sitz-/ Liegehöhe 55,3 cm
- Stützsäulen und Verbindungsholme Metall 8 x 8 cm, farbig pulverbeschichtet
- Lamellen Spanplatte Melaminharzbeschichtet mit PP-Kante
- zwei Lattenroste mit verstellbarem Kopfteil und Härtegradeinstellung
- zwei Matratzen Vollschaum, 15 cm dick, Bezug unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung, Bezug nicht variabel
- Metallteile alle Pulverfarben außer Lasuren
Daydreamer von FEBRÜ - im Liegen Energie tanken
Das Büro hat in den letzten einen massiven Wandel erfahren. Gemütliche Sofas, kuschelige Sitzecken und sogar Ohrensessel haben ihren Platz gefunden. Als Zonen für einen kurzen Gedankenaustausch, ein schnelles Projektgespräch oder ein paar Minuten entspanntes Chillen haben sie sich bereits in vielen Büros etabliert.
Daydreamer geht noch einen Schritt weiter. Auf dem Daybed können Mitarbeiter zumindest für kurze Zeit die Augen zumachen und komplett abschalten. Optimal für ein kurzes Powernapping und um neue Energie zu tanken. Aber auch, um sich in aller Ruhe in Fachliteratur zu versenken oder den Gedanken freien Lauf zu lassen.
Daydreamer bietet mindestens Platz für zwei. Reichlich Freiraum, um sich mit Kollegen im gemütlichsten Besprechungszimmer des ganzen Büros auszutauschen.
Die Konstruktion wirkt trotz der stabilen Metallsäulen luftig und transparent. Mit den Lamellen an der Kopfseite und im Dachbereich schafft das Daybed einen Rückzugsort, der mediterran anmutet und Urlaubsfeeling aufkommen lässt.
Liegeflächen, die sich passend zur gewünschten Position in der Neigung verstellen lassen, sorgen für die nötige Flexibilität in der Nutzung.
Schlafen im Büro? Jetzt ja!
In der neuen Arbeitswelt ist ein kurzes Schlummern überhaupt kein Problem, vielmehr als Ideenschmiede und Motivationsschub gewünscht. Powernapping ist sogar gesund. Sich 10 bis 20 Minuten aus dem Bürogeschehen zurückzuziehen und einen erholsamen Kurzschlaf zu genießen, entspannt und reduziert den Stress.
Neben kurzfristigen Effekten zeigen Studien auch eine langfristige Wirkung des Powernaps. Die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinken und die Lebenserwartung steigt. Eine US-Studie der Harvard School of Public Health und der University of Athens Medical School mit über 23.000 Teilnehmern ergab, dass das Infarktrisiko bei Herzkranken um 37 Prozent zurückging, wenn sie regelmäßige Nickerchen machten. Zudem regt es die Synapsen an und hilft uns dabei, auch an einem anstrengenden Tag lange fit zu bleiben.
Arbeit geht leichter von der Hand und kreative Ideen entstehen.