Deckchair Fairchild
Deckchair FAIRCHILD
Teak natur, FSC 100 %®, Edelstahl-Beschläge,
wetterfeste Textilbespannung
(Twitchell TEXTILENE®), schwarz,
abnehmbares Fußteil,
Rückenlehne 4-fach verstellbar,
B/T/H 137-160x59x92 cm
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einer der beliebtesten Holzarten: Teak
Teak ist eine der beliebtesten Holzarten für Haus und Garten. Es ist besonders widerstandsfähig, unempfindlich und stabil. Dafür sorgt die im Holz enthaltene, hohe Anzahl an Mineralstoffen und natürlichen Ölen. Durch diese Eigenschaft kann Teakholz auch besonders gut in Form gebracht werden. Seine natürliche Optik durch den honigwarmen Farbton und die hohe Wetterbeständigkeit überzeugen Hersteller, Händler und Gartenfreunde davon, das Grün, die Terrasse, den Wintergarten oder Balkon mit hochwertigen Teakmöbeln zu bestücken.
Hohe Qualität
Teakholzmöbel von Ploß Europe GmbH zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Optik und Haptik spielen dabei eine große Rolle. Der klassische Teakfarbton entsteht durch polierte Oberflächen, gebürstet erscheint dieser eher in einer robust rauen Ausstrahlung. Mehrfach polierte Holzoberflächen sorgen zudem für eine angenehme, hautschmeichelnde taktile Wahrnehmung, was nicht zuletzt daran liegt, dass durch diesen Vorgang die Poren des Holzes geschlossen werden. Eine witterungsbedingte Rissbildung und Anfälligkeit der Möbel können so weitestgehend vermieden werden. Für die Herstellung und Bearbeitung unserer Premium-Teakmöbel wird von den Fachbetrieben ausschließlich das durchschnittlich 30 Jahre alte Kernholz der Stammmitte verwendet. Die Beschläge und Schrauben sind immer aus Messing bzw. Edelstahl.
Recycled Teak erklärt
Neben Möbeln aus dem Premium-Holzsegment bieten wir ebenfalls Objekte aus Recycled Teak an: unsere Möbel mit Geschichte. Aus Fensterrahmen, Türen oder Bodendielen werden von geschulten Handwerkern Tische, Stühle und Bänke gefertigt, die nachhaltig und ebenso populär und unique sind. Holz ist ein lebendiges Material, das auf Trockenheit und Hitze mit Rissen reagieren kann. Ein ganz normaler Prozess, der weder die Lebensdauer noch die Stabilität der Möbel beeinträchtigt.