CASALA: moderne Objektmöbel aus Lauenau
CASALA wurde 1917 in dem niedersächsischen Flecken Lauenau gegründet. Dort unterhält sie noch heute Büro und Showroom. Doch die Firmengeschichte ist wechselvoller, als es diese Daten vermuten lassen. Sie begann 1917 mit der Produktion von Holzschuhsohlen. Nach dem ersten Weltkrieg weitete die Firma ihr Programm zuerst auf Holz-, später auch auf Metall- und Polstermöbel aus. In den fünfziger Jahren wurde sie vor allem durch Schulmobiliar bekannt.
Nach mehrfachem Besitzerwechsel in den achtziger und neunziger Jahren ist die Marke heute im Besitz von Paul und Frank van der Winkel. Heute produziert CASALA moderne Objektmöbel mit hoher Lebensdauer. Dabei stehen schnelle Handhabbarkeit, flexible Anwendung und technische Innovationen im Vordergrund. Dass die Stühle dabei nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sind, dafür sorgen neunzig Jahre Erfahrung im Möbelbau. CASALA Möbel sind in mehr als 25 Ländern weltweit erhältlich und kommt in vielen Projekten zum Einsatz – meistens in größerer Stückzahl.
Designer bei CASALA
Sie entwickeln zahlreiche Innovationen. Hierbei steht nicht nur die Formfrage (Design) sondern auch die Funktionalität im Vordergrund. Beide Aspekte zusammenzuführen, in die Produktwelt, zeichnet CASALA’S Designer aus.
Am Ende sehen wir nicht nur formschönes Design sondern auch Funktionalität
Giancarlo Bisaglia
Jens Korte
Martin Ballendat
Zooey Chu
Alexander Begge
Kommer Kors
Murken Hansen
Erik Munnikhof
Kommer Kors & Esquisse
Braun & Heuberg
Jan Armgardt
Kressel + Schelle
Sigurd Rothe