
Büroschränke
Funktionale Büroschränke für perfekte Organisation und Ordnung im Büro
Büroschränke sind essenzielle Möbelstücke in jedem modernen Büro und spielen eine zentrale Rolle bei der Organisation und Aufbewahrung von Dokumenten und Arbeitsmaterialien. Sie bieten strukturierten Stauraum und tragen zur Effizienz am Arbeitsplatz bei. Ob Aktenschrank, Regalsystem oder Rollcontainer – die Wahl des richtigen Büroschranks verbessert den Arbeitsfluss und hilft, den Platz optimal zu nutzen. Dank der Vielfalt an Materialien und Designs gibt es für jede Büroeinrichtung die passende Lösung, um Funktionalität und Ästhetik miteinander zu verbinden.

Die verschiedenen Schranktypen im Überblick
Die Auswahl des richtigen Büroschranks hängt von verschiedenen Faktoren ab: verfügbarer Platz, Aufbewahrungsbedarf und persönliche Präferenzen. Hier die wichtigsten Schranktypen:
Unsere Schranktypen
Drehtürenschrank
Der klassische Büroschrank mit Flügeltüren bietet viel Stauraum und ermöglicht durch die weit öffnenden Türen einen optimalen Zugriff auf alle Ebenen. Ideal für größere Büros mit ausreichend Platz vor dem Schrank.
Schiebetürenschrank
Platzsparend durch seitlich verschiebbare Türen – perfekt für kleinere Büros oder enge Durchgänge. Die Türen benötigen keinen zusätzlichen Schwenkbereich.
Regalsystem
Offene Regale bieten schnellen Zugriff auf häufig benötigte Unterlagen und Materialien. Sie schaffen eine luftige Atmosphäre und können flexibel bestückt werden.
Rollcontainer
Mobile Stauraumlösungen, die flexibel unter dem Schreibtisch oder im Raum positioniert werden können. Ideal für persönliche Arbeitsmaterialien.
Aktenschrank
Speziell für die Aufbewahrung von Aktenordnern konzipiert, mit verstärkten Böden und optimaler Tiefe für Standard-Ordnerformate.
Kombi-Schränke
Vereinen verschiedene Funktionen wie offene Fächer, geschlossene Bereiche und Schubladen in einem Möbelstück.
Sonderlösungen: Jacke verstauen und gleichzeitig das Handy laden
Moderne Büroschränke bieten heute weit mehr als nur Stauraum. Innovative Lösungen integrieren zusätzliche Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern.
Innovative Schranklösungen

WERNER WORKS Basis-S mit Steckdose
ab 695,00 EUR zzgl. MwSt.
Büroschrank mit integrierten Steckdosen und USB-Anschlüssen. Professionelles Kabelmanagement inklusive – perfekt für die moderne Büroausstattung.
- Integrierte Steckdosen
- USB-Anschlüsse
- Kabelmanagement

MDD Cabinet Viga mit Garderobe
ab 585,00 EUR zzgl. MwSt.
Multifunktionsschrank mit ausziehbarer Garderobenstange. Kleidung sicher und knitterfrei verstauen – ideal für Business-Kleidung.
- Ausziehbare Garderobenstange
- Abschließbar
- Platzsparend

FEBRÜ ComPoint Stehtresen
ab 1.295,00 EUR zzgl. MwSt.
Kommunikationszentrale für spontane Meetings. Schrank und Stehtisch in einem – fördert den kollegialen Austausch.
- Stehtisch integriert
- Stauraum
- Meeting-Point
SPEZIALSCHRÄNKE
Hängeregister-Schränke für perfekte Ablage

Kaufberatung: So finden Sie den passenden Schrank für Ihr Büro
Platzbedarf ermitteln
Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus. Berücksichtigen Sie dabei auch den Öffnungsbereich von Türen und Auszügen. Planen Sie Bewegungsfreiheit ein.
Stauraumbedarf analysieren
Welche Gegenstände sollen verstaut werden? Aktenordner benötigen mindestens 35-40cm Tiefe. Für persönliche Gegenstände reichen oft flachere Schränke.
Material und Qualität
Achten Sie auf stabile Rückwände und hochwertige Beschläge. Eine Rückwand aus HDF oder Spanplatte ist stabiler als Hartfaser. Soft-Close-Mechanismen erhöhen den Komfort.
Sicherheit beachten
Benötigen Sie abschließbare Fächer? Moderne Schließsysteme bieten verschiedene Berechtigungsstufen und können in bestehende Schließanlagen integriert werden.
Erweiterbarkeit prüfen
Wählen Sie Systeme, die sich bei Bedarf erweitern lassen. Modulare Schranksysteme wachsen mit Ihren Anforderungen mit.
Design abstimmen
Der Schrank sollte sich harmonisch in Ihre Büroeinrichtung einfügen. Achten Sie auf einheitliche Farben und Materialien im gesamten Büro.



Häufige Fragen zu Büroschränken
Wie tief muss ein Aktenschrank sein?
Standard-Aktenschränke sollten mindestens 35-40 cm tief sein, um normale Aktenordner aufnehmen zu können. Für Hängeregister empfehlen wir eine Tiefe von mindestens 40 cm.
Wie viele Ordner passen in einen Büroschrank?
Pro laufendem Meter Regalbreite können Sie mit etwa 12-15 Standardordnern rechnen. Ein 80cm breiter Schrank mit 5 Böden fasst also etwa 60-75 Ordner.
Welche Schrankhöhe ist optimal?
Die Standardhöhe liegt bei 195 cm (5 Ordnerhöhen). Für niedrigere Räume gibt es Modelle mit 158 cm (4 Ordnerhöhen) oder 120 cm (3 Ordnerhöhen).
Sind Schiebetürenschränke wirklich platzsparender?
Ja, definitiv. Sie benötigen keinen Schwenkbereich vor dem Schrank. Allerdings ist immer nur eine Schrankhälfte gleichzeitig zugänglich.
Kann ich Schränke nachträglich mit Schlössern ausstatten?
Bei vielen Modellen ja. Achten Sie beim Kauf auf vorbereitete Bohrungen für Schlösser oder wählen Sie gleich abschließbare Modelle.



