
Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Bei BUBLITZ Einrichtungen für Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Als Ihr Partner für hochwertige Büroeinrichtungen in Hamburg und Norddeutschland garantieren wir Ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und vertrauensvolles Online-Erlebnis zu bieten.
Verantwortlicher für den Datenschutz
BUBLITZ Einrichtungen für Unternehmen e.K.
Inhaber: Sven Bublitz
Klaus-Groth-Straße 8-10
23843 Bad Oldesloe
Kontakt für Datenschutzfragen:
Telefon: 04531 898095-0
E-Mail: datenschutz@bublitz-einrichtungen.de
Bei allen Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Daten erfassen wir?
Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser System automatisch einige technische Daten:
- Ihre IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Downloads
- Die Website, von der Sie zu uns gekommen sind
- Ihr Browser und Betriebssystem
Diese Daten helfen uns, unsere Website technisch einwandfrei bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Daten, die Sie uns mitteilen
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erfassen wir die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
- Name und Firmendaten bei Anfragen
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kontaktaufnahme
- Projektdetails und Anforderungen für Ihre Büroeinrichtung
- Weitere Angaben, die Sie in Formularen machen
Wie nutzen wir Ihre Daten?
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Bearbeitung Ihrer Anfragen
Wenn Sie uns kontaktieren, nutzen wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst die Erstellung von Angeboten, die Planung Ihrer Büroeinrichtung und die Durchführung von Aufträgen.
Verbesserung unseres Services
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. So können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Rechtliche Verpflichtungen
Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften speichern, beispielsweise für steuerliche Zwecke oder zur Erfüllung handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit kostenfrei erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung und Löschung
Falsche Daten korrigieren wir umgehend. Daten, die wir nicht mehr benötigen oder die Sie gelöscht haben möchten, entfernen wir – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Beschwerderecht
Bei Bedenken können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Wir empfehlen jedoch, uns zunächst direkt zu kontaktieren – gemeinsam finden wir sicher eine Lösung.
Technische Sicherheit
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und daran, dass die Adresse mit "https://" beginnt.
Hosting und Datenspeicherung
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter (ALL-INKL.COM) betrieben. Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Zusätzlich nutzen wir Cloudflare als Content Delivery Network für schnelle Ladezeiten und zusätzlichen Schutz vor Cyberangriffen.
Cookies und Tracking
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie helfen uns, die Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Welche Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich, beispielsweise für die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Google Analytics und Microsoft Clarity, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Daten sind anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung setzen wir Cookies für personalisierte Werbung ein, etwa von LinkedIn.
Cookie-Einstellungen verwalten
Bei Ihrem ersten Besuch können Sie über unser Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer ändern.
Externe Dienste und Partner
Analyse-Tools
Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir:
- Google Analytics: Für anonymisierte Besucherstatistiken
- Microsoft Clarity: Zur Analyse des Nutzerverhaltens mittels Heatmaps
- LinkedIn Insight Tag: Zur Erfolgsmessung unserer LinkedIn-Kampagnen
Alle diese Dienste werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Eingebettete Inhalte
Auf einigen Seiten binden wir YouTube-Videos ein. Wir nutzen dabei den erweiterten Datenschutzmodus, sodass YouTube erst beim Abspielen des Videos Daten erfasst.
Schriften und Icons
Für ein einheitliches Design laden wir Schriften von Google Fonts und Icons von Font Awesome. Dabei wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Server übertragen.
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Kontaktformulare
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen löschen wir diese Daten.
E-Mail-Kommunikation
Bei der Kommunikation per E-Mail weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nicht vollständig vor unbefugtem Zugriff geschützt werden kann. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir Ihnen daher den Postweg oder ein persönliches Gespräch.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für eigene Werbezwecke. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns abmelden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig. Bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
BUBLITZ Einrichtungen für Unternehmen e.K.
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: datenschutz@bublitz-einrichtungen.de
Telefon: 04531 898095-0
Stand: Juli 2025