Kirchenstühle vom Profi - so gelingt die Auswahl

Kirchenstühle vom Profi - so gelingt die Auswahl

Perfekt ausgerüstet für Predigt, Messe & Konzert

Ab 129,00 EUR zzgl. MwSt.

Kirchenstühle vom Profi

  • Entdecken Sie Modelle wie "Adam", "Kain" etc. für Gottesdienste und Konzerte.
  • Bis 1936 wurden Kirchenstühle vermietet, Änderungen für mehr Zugänglichkeit.
  • Beliebte Modelle wie "Theo" ab 148,00 EUR zzgl. MwSt.
  • Individuelle Farben und Polster möglich.
  • Kostenlose Musterstühle im Großraum Hamburg & Lübeck - überregional gegen Übernahme der Versandkosten.
  • Variabel, Budgetangabe für passende Auswahl.
  • Auf Lager - oft schon innerhalb von 14 Tagen bei Ihnen!
Professionelles Kirchengestühl

Ihre Vorteile auf einen Blick

Qualität "Made in Germany"

Hochwertige Kirchenstühle aus deutscher Produktion

Angebot via E-Mail

Schnelle und unkomplizierte Angebotserstellung

10 Jahre Nachliefergarantie

Langfristige Sicherheit für Ihre Investition

Ab 14 Tage Lieferzeit

Schnelle Verfügbarkeit auch bei größeren Mengen

Weitere Fakten im Überblick:

  • Wir bieten eine kostenlose Planung der Kirchenstuhlmodelle in bestehende Grundrisse oder sogar die Erstellung von 3D-Darstellungen. Nutzen Sie dafür einfach das hier verlinkte Anfrageformular oder rufen Sie uns an.
  • Fordern Sie mehrere Musterstühle zum Probesitzen an, kostenfrei im Großraum Hamburg & Lübeck, deutschlandweit/international auf Anfrage. Die Stühle können dann mehrere Tage getestet werden. Wir bieten reichhaltiges Material für Sitzungen an, in denen Entscheidungen über die Stoffe, die Farbtöne der Hölzer oder Metalle und über die Optionen getroffen werden müssen.
  • Neben Standardmodellen fertigen wir auch komplett individuelle Kirchenstühle nach Ihren spezifischen Anforderungen. Senden Sie uns gerne Ihre Anforderungen, oder eine Skizze.

Hinweise zur Montage - fertig aufgestellt:

Lieferung und Montage fertig aufgestellt, bieten wir bundesweit an. Die Kosten liegen bei ca. 10% vom Warenwert, mindestens 250,00 EUR pro Auftrag.

Nachhaltigkeit

Wirtschaftlich gedacht ist heute mit Nachhaltigkeit gedacht

Nachhaltig konzipiert

  • Wir verwenden umweltfreundliche, langlebige Materialien.
  • Unsere Fertigungsprozesse sparen Energie und minimieren Abfall.
  • Unsere Materialien sind leicht recycelbar.
  • Durch lokale Herstellung reduzieren wir den CO2-Fußabdruck und fördern regionale Wirtschaften.
Nachhaltige Kirchenstühle

Zubehör für Kirchenstühle

Bolzen-Reihenverbindung

Die Bolzenreihenverbindung eignet sich für die schnelle Verbindung der Stühle und kann komplett vom Stuhl entfernt werden.
Die Abstände sind fest definiert, und können nicht – wie bei Bügelreihenverbindungen – zusammengeschoben werden. So ergibt sich ein einheitliches Reihenbild der Kirchenstühle.
Sogar kreisförmige (radiale) Aufstellungen sind mit einer Bolzen-Reihenverbindung problemlos möglich. Hierfür wird ein kleines Scharnier in den Bolzen eingebaut.
Kirchenstühle Bolzenreihenverbindung

Brett-Reihenverbindung

Die Brettreihenverbindung hat die gleichen positiven Eigenschaften (fester Reihenabstand) wie die Bolzen-Reihenverbindung. Allerdings bietet sie zusätzlich die Möglichkeit ein Gesangs- oder Gebetsbuch abzulegen.
Die Paniksicherung, die – je nach Bundesland – vorgeschrieben ist, kann damit ebenso umgesetzt werden. Sie ist sozusagen automatisch in die Brettreihenverbindung integriert.
Brett-Reihenverbindung Kirchenstuhl

Gebetshilfe an der Rückenlehne

Die verbreiterte Rückenlehne in diesem Beispiel dient als Gebetshilfe. So kann der Stuhl des Vordermannes zur Ablage der Handgelenke besser genutzt werden.
Es ist einfach ein angenehmeres Gefühl, als wenn die Rückenlehne nur wenige Millimeter stark ist.
Gebetshilfe Rückenlehne

Kniebank zum Ausklappen + ausziehbarer Huthaken

Um das Beten zu erleichtern, kann an einigen Kirchenstühlen eine ausklappbare Kniebank angebracht werden.
Weitere nützliche Optionen sind der ausziehbare Huthaken und die Gebetsbuchablage in der der Rückenlehne oder am hinteren Gestell des Kirchenstuhles.
Kniebank für Kirchenstühle

Die beliebtesten Kirchenstuhl-Modelle

Kirchenstuhl "Martin"

Kirchenstuhl "Martin"

ab 266,00 EUR

Hochwertiges Modell mit klassischem Design

Kirchenstuhl "Kain"

Kirchenstuhl "Kain"

ab 237,00 EUR

Moderne Interpretation mit hohem Sitzkomfort

Kirchenstuhl "Adam"

Kirchenstuhl "Adam"

ab 148,00 EUR

Preisgünstiges Einstiegsmodell in bewährter Qualität

Kirchenstuhl "Eva"

Kirchenstuhl "Eva"

ab 283,00 EUR

Premium-Modell mit ergonomischer Form

Jetzt Kirchenstühle kaufen - Angebot via E-Mail anfordern!

* Pflichtfelder

oder rufen Sie uns an: 040/7567908430-0

Fragen & Antworten zu unseren Kirchenstühlen

Kann ich Musterstühle erhalten, und was kostet das?

Auf jeden Fall! Fordern Sie sich unbedingt mehrere Musterstühle zum Probesitzen an. Wir liefern Ihnen die Musterstühle kostenfrei im Großraum Hamburg & Lübeck an. Für eine Bemusterung im deutschsprachigen Raum oder im Ausland fragen Sie einfach an.

Im Katalog sehen die Kirchenstühle alle gut aus, aber der Sitzkomfort unterscheidet sich maßgeblich. Einige Kunden legen mehr Wert, auf eine geradlinige Gestaltung. Andere möchten den maximalen Sitzkomfort erreichen. Testen Sie die Modelle unbedingt "live".

Fertigen Sie auch individuelle Kirchenstühle oder kann ich diese anpassen?

Ja klar, wir fertigen auch komplett individuelle Kirchenstühle oder Kirchenbänke. Die meisten Stühle werden allerdings aus der Standard-Kollektion gekauft, und können von der Farbe her und vom Polster komplett individualisiert werden. Wir können sogar Sonderstoffe nach Ihrem Wunsch auf die Stühle ziehen, oder Sonderfarben beizen.

Viel wichtiger ist aber der passende Gleiter unter dem Stuhl. Wenn Sie den falschen Gleiter auswählen, müssen alle Stühle aufwändig überarbeitet werden. Nutzen Sie stattdessen unsere umfangreiche Beratung. Wir wissen genau, auf welchen Boden welcher Gleiter muss. Und mit speziellen Gleitern wird das Kirchengestühl auch bei Bewegung leiser. Außerdem gibt es Sitznummern und auch Reihennummern. Die Konfiguration ist oft komplexer als man denkt. Wir sind fit in dem Thema, rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns.

Was kostet ein Kirchenstuhl im Durchschnitt?

Nun, das hängt natürlich stark von der Ausstattung und Stückzahl ab. Unser System sagt mir aber, das wir für einen Kirchenstuhl in der Vergangenheit 272,25 EUR zzgl. MwSt. berechnet haben. Da waren natürlich Klassiker für deutlich über 500,00 EUR dabei, als auch günstige Schalenstühle mit einem Einstiegspreis von 70,00 EUR zzgl. MwSt.

Am Besten Sie nennen uns Ihr Wunschbudget, und wir suchen den besten Kirchenstuhl für Sie heraus.

Was ist der langlebigste Stoff für Kirchenstühle?

Ein Stoff für Kirchenstühle muss eine Menge aushalten. Denn nicht immer hat das Kirchenoberhaupt im Blick, was während der Messe passiert. Am besten Sie nehmen einen robusten Wollstoff. Das unterstützt auch die natürlichen Materialien in einer Kirche. Sie können dafür zum Beispiel den Stoff Step von Gabriel verwenden.

Wer mehr Wert auf Kunstfasern legt, wählt ein hochwertiges Polyester mit schwerentflammbaren Eigenschaften. Da kommt auch der Brandschutz nicht zur kurz. Wir können alle gültigen Normen erfüllen, sprechen Sie uns an.

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für die Stühle?

Ganz unterschiedlich. Im Wesentlichen müssen professionelle Möbel mindestens 110 kg aushalten. Viele Modelle bieten schon von Haus aus 150 kg als geprüfte Last. Einige wenige gehen auch bis 180kg. Wir empfehlen einen guten Mittelweg. Mit den bis 150kg getesteten Kirchenstühlen haben Sie auch langfristig keinen Ärger mit Besuchern des Gottesdienstes.

Für schwerere Besucher (auch bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen) sollten auch Modelle ohne Armlehnen vorgesehen werden. Denn schwere Menschen sind oft auch breitere Menschen und fühlen sich in Armlehn-Kirchenstühlen eingeklemmt.

Wie lange halten Kirchenstühle im Durchschnitt?

Sehr günstige Modelle werden eine Haltbarkeit von unter 5 Jahren erreichen. Diese handeln wir jedoch nicht wirklich gerne - oder nur, wenn wir gezwungen werden. 😉 Die Kirchenstühle aus unserer Kollektion sind prinzipiell und bauartbedingt sehr robust. Einige Produzenten geben 10 Jahre Hersteller-Garantie, oft stehen das Kirchengestühl 20 Jahre und länger.

Anfälliger ist in jedem Fall der Stoff, diese sind oft aus der Garantie ausgenommen. Der Stoff nimmt ja auch Körperschweiß auf, und sollte nach 8-10 Jahren wirklich mal getauscht werden. Es gibt Modelle, wo das unkompliziert möglich ist. Im Fall der Fälle fragen Sie uns einfach für einen Neubezug an. Wir organisieren dann die Abholung und den Transport zurück. Oder Sie geben die Stühle (oder die Polster separat, wenn möglich) direkt an eine Polsterei in Ihrer Nähe.