
Nachhaltigkeit im Büro
Umweltbewusst planen, zukunftsfähig arbeiten
Nachhaltigkeit im Büro ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Durch eine umweltbewusste Büroplanung schaffen Sie nicht nur eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei. Unsere Lösungen helfen Ihnen, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden, dass Sie Verantwortung übernehmen und gleichzeitig die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern. Planen Sie Ihr Büro nachhaltig und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.

100% ALTHOLZ
Nachhaltig und stilvoll: Büromöbel aus 100% Altholz für Ihr Unternehmen
Neben der ökologischen Nachhaltigkeit erfüllen diese recycelten Spanplatten hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards, wie sie durch Zertifizierungen von FSC und PEFC belegt werden. Sie bieten dieselbe Robustheit und Vielseitigkeit wie traditionelle Spanplatten und sind dabei emissionsarm, was sie besonders für den Einsatz in Innenräumen qualifiziert.
Die Verwendung von recyceltem Altholz unterstreicht das Engagement für eine Kreislaufwirtschaft. Durch das Recycling von Holz werden nicht nur Abfallmengen reduziert und Deponieraum gespart, sondern auch der CO₂-Fußabdruck der Produktion minimiert. Dieser Ansatz fördert eine verantwortungsvollere Nutzung von Ressourcen und trägt dazu bei, die Belastung für unsere Umwelt zu verringern.
BAMBUS
Warum Bambus das perfekte Material für Ihr nachhaltiges Büro ist

Die wichtigsten Zertifikate für nachhaltige Büroprodukte
Es gibt viele verschiedene Zertifikate für nachhaltige Büroprodukte. Doch welche sind die wichtigsten? Wir haben für Sie die wichtigsten Zertifikate zusammengestellt.
PEFC-Zertifizierung: Dieses Zertifikat stellt sicher, dass die verwendeten Papier- und Pappprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen.
Blauer Engel-Zertifizierung: Dieses Zertifikat wird an umweltfreundliche Büroprodukte vergeben, die besonders schonend für die Umwelt hergestellt wurden.
EU Ecolabel-Zertifizierung: Dieses Zertifikat wird an umweltfreundliche Büroprodukte vergeben, die besonders energieeffizient hergestellt wurden.
Nordic Swan-Zertifizierung: Dieses Zertifikat wird an umweltfreundliche Büroprodukte vergeben, die besonders schonend für die Umwelt hergestellt wurden.
Nachhaltigkeitszertifikate im Detail
EU-Ecolabel-Zertifikat
Das EU-Ecolabel-Zertifikat ist das offizielle Umweltzeichen der Europäischen Kommission, das Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die besonders umweltfreundlich sind. Das Zertifikat wird nur an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die hohe Umweltstandards in Bezug auf die Herstellung, ihren Einsatz von Ressourcen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt erfüllen.

Blauer Engel – Zertifikat
Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Zeichen der Bundesregierung und kennzeichnet über 20.000 Produkte und Dienstleistungen. Er kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die in einer ganzheitlichen Betrachtung besonders umwelt- und gesundheitsverträglich sind.

PEFC-Zertifikat
Der PEFC-Standard (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein weltweiter Standard für nachhaltiges Waldmanagement. Das Zertifikat wird von der PEFC International, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Genf, vergeben.

Level (BIFMA)-Zertifikat
Das Level (BIFMA)-Zertifikat ist das weltweit führende Zertifikat für nachhaltige Büromöbel. Es wird von der Business and Institutional Furniture Manufacturer's Association (BIFMA) vergeben und zeichnet Möbelhersteller aus, die nachhaltige Produktionspraktiken verfolgen.

Cradle-to-Cradle (C2C)-Zertifikat
Das C2C-Zertifikat ist eine Auszeichnung, die Produkte nach dem Kreislaufwirtschafts-Prinzip zertifiziert. Dieses Prinzip besagt, dass alle Materialien in einem Produkt wiederverwertet oder in einen neuen Produktzyklus integriert werden können.

Nordic Swan-Zertifizierung
Die Nordic Swan-Zertifizierung ist ein renommiertes Umweltzeichen, das hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit stellt. Für Büromöbel bedeutet diese Zertifizierung, dass die verwendeten Materialien und Produktionsprozesse strengen ökologischen Standards entsprechen.


NACHHALTIGKEIT ERKENNEN
Nachhaltige Büroplanung leicht gemacht: So erkennen Sie umweltfreundliche Produkte ohne Zertifikat
GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG
LEED und BREEAM: Die Standards, die Ihr Büro nachhaltig machen
