Kantinenmöbel: Entspannung in der Mittagspause
Gestalten Sie Ihre Kantine neu? Dann geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Entspannung. Oder wollen Ihre Kollegen lieber eine Aktiv-Pause mit Slagline oder Tischtennis? Schaffen Sie ein Mittagspausen-Paradies zum Wohlfühlen. Dann müssen wir das Akustik-Problem in den Griff bekommen, damit sich Kantinenbesucher die Ruhe suchen nicht gestört fühlen.
Produkte für Kantinen- und Aufenthaltsräume
Auf unserer Homepage zeigen wir eine Auswahl von Produkten für Speiseräume, Casinos und Kantinenbereiche. Schauen Sie sich gerne um und erhalten Sie schon mal einen ersten Einblick in unsere Übersicht der Kantinenstühle.
Klassische Stühle für die Kantine
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von bewährten Kantinenstühlen an. Dabei werden Kantinen heute ganz unterschiedlich eingerichtet. Einige sind multifunktional und praktisch eingerichtet - um auch mal umbauen zu können.
Andere Kantinenstühle gleichen fast schon Loungemöbeln, um den Wohlfühlfaktor zu steigern.
Klapptische für die Kantine
Bei den multifunktionalen Speiseräumen darf der Klapptisch nicht fehlen. Schnell zur Seite geräumt, schafft der Klapp- oder Staffeltisch schnell Platz.
So kann ein Raum auf viele verschiedene Arten genutzt werden.
Was brauchen Ihre Mitarbeiter?
Wie setzt sich Ihr Unternehmen zusammen? Durch Umfragen finden wir heraus, was Ihre Mitarbeiter sich wünschen - wie sie sich Ihre Kantine vorstellen. Daraus können wir dann gut ableiten, wo wir Maßnahmen ergreifen können.
Sie haben kleine Kantinenräume? Mit unseren Ideen die Fläche richtig ausnutzen.
Ihre zukünftige Kantine hat eine kleine Nutzungsfläche? Ihnen fehlt die Zeit und das Know-How um sich mit dem Thema Gestaltung / Einrichtung zu befassen? Lassen Sie sich von unseren Ideen und der Konzeptentwicklung Ihrer Kantine inspirieren.
Jeder Raum hat seine eigenen Ansprüche!
Durch kleine Tischgruppen, die man bei Bedarf zusammenstellen kann, wird die Raumfläche der Kantine gut nutzbar. Es könne kleine Besprechungen oder Arbeitsgruppen stattfinden.
Eine andere Option bieten z.B. Klapptische für kleine Räume. Sie sind schnell an die Seite verfrachtet und der ganze Raum ist nutzbar. Zum Beispiel für Yoga-Übungen!
Nutzungsfrequenz erhöhen: mit einem intelligenten Raumkonzept
"Die Kantine wird einfach zu selten genutzt", so der Facility-Manager eines unserer Kunden. Nach kurzer Analyse steht fest. Der Raum wirkt unattraktiv eher kühl und nicht wirklich einladend.
Im ersten Step entschied sich der Kunde für ein 3D-Aufmaß. Ziel war eine Grundlage für die Kantinenplanung zu erhalten. Es lagen keine Grundrisse vor.
Anschließend wurde eine Visualisierung erstellt. Immer mit dem Fokus auf die Frage: "Wie kommen Mitarbeiter automatisch, und halten sich gerne in der Kantine auf". Nach einer Online-Befragung wünschten sich einige Mitarbeiter Ruhezonen, andere wollten Kommunikationsbereiche. Und ein Teil der Belegschaft wollte die Pause gerne Aktiv verbringen. Entsprechend wurde im Konzept die Zonierung festgelegt.
Konzeptentwicklung für Ihre Kantine: so ist der Ablauf!
1.Schritt: Wir beginnen mit dem leeren Grundriss. Dieser wurde durch ein 3D-Aufmaß erzeugt.
2. Schritt: Entsprechend der Fluchtwege und Vorgaben aus einer Mitarbeiter-Umfrage, wird der Raum zoniert.
3.Schritt: Nach der Zonierung wird der Grundriss "besiedelt". Die Möbel werden exemplarisch angeordnet.
4.Schritt: Das fertige Konzept wird um Produkt-Ideen angereichert. Ausgehend von diesem Konzept werden weitere Schritte initiiert. (Farbkonzepte, Bemusterungen, etc.)
Keine Vorstellungen, wie Ihre Kantine aussehen könnte?
Da haben wir etwas vorbereitet. 😉 Laden Sie hier unsere Broschüre mit vielen Kantinenbildern herunter.
Ob bunt, hell, flexibel oder gemütlich. Es ist alles in der Broschüre enthalten. Brauchen Sie noch weitere Informationen? Zum Beispiel ein Angebot oder eine Bemusterung?
Melden Sie sich gerne bei uns.