Schreibtische

Schreibtische

Höhenverstellbare Arbeitsplätze für ergonomisches und produktives Arbeiten

Schreibtische im Büro - so finden Sie das passende Modell

Der Schreibtisch ist das Herzstück jedes Büros oder Heimarbeitsplatzes und spielt eine entscheidende Rolle für die Produktivität, Ergonomie und das Wohlbefinden seiner Nutzer. Die Auswahl des richtigen Schreibtisches ist eine wichtige Investition in die Gesundheit und Effizienz, die sich in einer Vielzahl von Stilen, Größen und Materialien präsentiert, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Arbeitsweisen gerecht zu werden. Moderne Entwicklungen wie höhenverstellbare Schreibtische unterstützen eine dynamische Arbeitsweise, die sowohl sitzende als auch stehende Tätigkeiten ermöglicht und so das Wohlbefinden fördert.

Höhenverstellbare Schreibtische - welche Arten gibt es?

Elektrische Höhenverstellung

Einfach per Knopfdruck bis auf Stehhöhe. Braucht eine Stromversorgung mit einer Steckdose in der Nähe oder mit Akkusystem.

Höhenverstellung mit Kurbel

Anpassung an die Höhe im Sitzen per Kurbel. Nicht bis auf Stehhöhe verstellbar, dafür schnell anpassbar. Perfekt, wenn Mitarbeiter am Platz häufig wechseln.

Manuelle Höheneinstellung

Gibt es mit Werkzeug (Inbus) oder werkzeugloser Verstellung. Lässt sich aufwändiger anpassen. Dafür günstiger in der Anschaffung.

FEBRÜ Active Arbeitsplätze im hellen Großraumbüro

Active 2.0 von FEBRÜ

Schafft Produktivität und Ergonomie am Arbeitsplatz

Beim Kauf eines Schreibtisches sind die Berücksichtigung der Raumgröße und die spezifischen ergonomischen Anforderungen entscheidende Faktoren, die oft übersehen werden. Ein gut gewählter Schreibtisch passt nicht nur perfekt in den verfügbaren Raum, sondern fördert auch eine gesunde Körperhaltung und steigert die Produktivität. Für dynamische Arbeitsumgebungen sind Modelle wie der Active 2.0 von Febrü ideal, da sie durch ihre Höhenverstellbarkeit sowohl sitzende als auch stehende Tätigkeiten ermöglichen und so zu einem ergonomisch optimierten Arbeitsplatz beitragen.

FEBRÜ Sitz-Steh-Tischprogramme im Vergleich

Systematischer Vergleich elektromotorisch höhenverstellbarer Arbeitsplätze

Merkmal/AspektElevateActive SmoveActive 2.0
Höhenverstellung640-1.300 mm630-1.280 mm630-1.280 mm
NutzenGrößter Verstellbereich für alle KörpergrößenStandard-Bereich für 95% aller NutzerVariable Bereiche je nach Konfiguration
Hubgeschwindigkeit50 mm/s38 mm/s38 mm/s
Nutzen31% schneller = häufigere NutzungBewährte GeschwindigkeitPremium-Standard
Kraft je Säule700 N800 N800 N
NutzenAusreichend für Standard-Equipment14% mehr Kraft = längere LebensdauerPremium-Kraft für schwere Setups
Maximale Belastung100 kg100 kg100 kg
SäulentypQuadrat 70×70 mmRechteck 80×50 mm7 verschiedene Typen
Design & Konfiguration
Farboptionen Gestell10 Farben + 3 exklusiv5 Standardfarben20+ Farben + alle RAL
NutzenExklusivfarben für Corporate DesignBewährte Auswahl, einfache NachbestellungUnbegrenzte Corporate Design Umsetzung
Plattengrößen1600-2000 × 800-900 mm1600-2000 × 800-900 mm800-2400 × 600-1000 mm
Plattenstärken19/25 mm19/25 mm19/25 mm
Gerundete Ecken✓ Optional✓ Optional
KonfigurationsvielfaltStandard-AuswahlBasis-Modell100.000 Varianten
Ausstattung & Features
Plug & Play✓ Sofort einsatzbereit
NutzenKeine Installationszeit, sofortige PrüfungBewährte InstallationModulare Installation
Memory-Funktion✓ Optional mit Display✓ Optional✓ Optional mit Display
PC-App Steuerung✓ Desk Control App
Mobile Varianten✓ Smart A mit Rollen
Systemtische✓ 12 verschiedene Formen
Nachhaltigkeit & Montage
Made in Germany✓ OWL
Recycling-AnteilStandard30,97%Modular reparierbar
NutzenLanglebigkeit durch QualitätMessbare CO₂-Einsparung für CSRReparierbarkeit vermeidet Neukäufe
MontagezeitStandard (vorverkabelt)5 Minuten7 Minuten (werkzeuglos)
Verpackung100% recycelte Kartons100% recycelte KartonsKunststofffrei
ErsatzteilgarantieStandardRückwärtskompatibel5+ Jahre
Wirtschaftlichkeit
Anschaffungskostenab 429€ab 515€ab 719€
ROI-BetrachtungNiedrigste Kosten bei höchster Qualität+20% für bewährte Premium-Technik+68% für maximale Zukunftssicherheit
TCO-OptimierungPlug & Play spart Installation5-Min-Montage reduziert ProjektkostenModularität vermeidet Neukäufe
Ideal fürStandard-ArbeitsplätzeNachhaltigkeitszieleIndividuelle Anforderungen
ZielgruppeKostenoptimierte QualitätBudget-bewusste NachhaltigkeitPremium-Anforderungen
Verfügbar/Ja
Nicht verfügbar/Nein
Hervorgehobene Eigenschaft
FEBRÜ Active 2.0 A-Gestell
FEBRÜ Active 2.0 Handschalter
FEBRÜ Active 2.0 Container mit Griffen

Auswahlhilfe - Welcher Schreibtisch passt zu Ihnen?

Elevate wählen, wenn

• Beste Preis-Leistung erforderlich • Sofort einsatzbereite Lösung gewünscht • Made in Germany wichtig • Standard-Arbeitsplätze auszustatten

Active Smove wählen, wenn

• Nachhaltigkeit Priorität hat • Bewährte Technik gewünscht • Schnelle Installation erforderlich • CSR-Ziele messbar erreichen

Active 2.0 wählen, wenn

• Maximale Individualität benötigt • Komplexe Anforderungen bestehen • Langfristige Flexibilität wichtig • Premium-Features gerechtfertigt

Ein System für Stil und Funktionalität

Die Wahl der Materialien und das Design eines Schreibtisches sind entscheidend für die ästhetische Ausstrahlung und funktionale Langlebigkeit im modernen Büro. Hochwertige Materialien wie das robuste Melamin des Winea STARTUP 2.0 von Wini bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern gewährleisten auch eine Widerstandsfähigkeit gegen tägliche Abnutzung. Dieser Schreibtisch repräsentiert perfekt, wie funktionales Design und innovative Materialverwendung zu einer produktiven und stilvollen Arbeitsumgebung beitragen können. Mit seiner eleganten Linienführung und der intelligenten Kabelmanagementlösung unterstützt er eine klare, organisierte Arbeitsfläche, die wesentlich zur Steigerung der Effizienz beiträgt.
Winea STARTUP 2.0 Büroplanung von Wini
Winea STARTUP 2.0 Kabelwanne mit Filz
Winea STARTUP 2.0 Displays Detail
Winea STARTUP 2.0 Ordnung unter dem Schreibtisch

Grundstein für Gesundheit und Produktivität

In der heutigen digitalisierten Arbeitswelt ist die Integration von Technologie in Schreibtischen ein wesentlicher Faktor, der die Produktivität und Ordnung am Arbeitsplatz erheblich steigern kann. Ein innovatives Beispiel hierfür ist der Winea STARTUP 2.0 von Wini, der mit eingebauten Steckdosen und cleveren Kabelmanagementlösungen ausgestattet ist. Diese Merkmale ermöglichen eine nahtlose Integration verschiedener technologischer Geräte direkt am Arbeitsplatz, wodurch Kabelsalat vermieden und eine aufgeräumte Arbeitsumgebung gefördert wird.

Winea STARTUP 2.0 Profilansicht

Nahtlose Integration für moderne Arbeitsplätze

Die nahtlose Integration von Technologie in Schreibtische ist heute wichtiger denn je, um eine moderne und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Winea STARTUP 2.0 von Wini, der mit fortschrittlichen Features wie integrierten Steckdosen und Kabelmanagement-Systemen ausgestattet ist. Diese Ausstattung ermöglicht es Nutzern, ihre elektronischen Geräte effektiv zu nutzen und gleichzeitig einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu bewahren.

Langlebigkeit und Ästhetik von Schreibtischen sichern

Die Pflege und Wartung von Schreibtischen sind entscheidend, um deren Langlebigkeit und ästhetische Attraktivität zu gewährleisten. Ein vorbildliches Beispiel hierfür ist der Active 2.0 von Febrü, dessen Oberflächen aus hochwertigem, robustem Material gefertigt sind, das besonders pflegeleicht ist und gegen alltägliche Abnutzung resistent bleibt. Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Produkten kann die Lebensdauer dieses Schreibtisches erheblich verlängern und dazu beitragen, dass er auch nach Jahren intensiver Nutzung noch wie neu aussieht.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Umweltbewusstsein im Büroalltag

Nachhaltigkeit in der Auswahl von Büromöbeln ist nicht nur ein Trend, sondern eine essentielle Überlegung für Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten. Produkte wie der Active 2.0 von Febrü, der Winea STARTUP 2.0 von Wini und der Wandschreibtisch von Hammerbacher zeigen, wie moderne Schreibtische umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktionsmethoden in den Vordergrund stellen. Diese Schreibtische sind oft aus recycelten Materialien hergestellt oder tragen Umweltzertifikate wie das FSC-Label, das eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft bescheinigt.

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Diese Faktoren sind entscheidend für die richtige Wahl

Bei der Kaufberatung für Schreibtische spielen sowohl die Anpassung an den verfügbaren Raum als auch die Ergonomie eine zentrale Rolle. Ein Beispiel hierfür ist der Active 2.0 von FEBRÜ, dessen Höhenverstellbarkeit es ermöglicht, den Schreibtisch individuell an die Körpergröße des Nutzers anzupassen und somit eine ergonomische Haltung zu fördern. Ebenso bietet der Wandschreibtisch von Hammerbacher eine raumsparende Lösung, die besonders in kleineren Büros oder Home-Offices ideal ist, ohne dabei auf Arbeitsfläche oder Stil zu verzichten.