Stehleuchten im Büro: Kosten vergleichen und Unterschiede treffsicher erkennen
LED Stehleuchten im Büro sind im Büro mittlerweile unverzichtbar. Gutes Licht motiviert und sorgt für eine tolle Stimmung im Office.
Doch was sind die Unterschiede der Leuchten. Welche Kosten entstehen und welche Mehrpreise machen Sinn? Brauchen Sie wirklich einen Bewegungsmelder? Oder eine tageslichtabhängige Steuerung?
Hier fassen wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammen. Und eine Lichtplanung für Ihr Büro erstellen wir Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns an.
Sven Bublitz
Position: Inhaber
Seite aktualisiert am: 2023-05-10 22:33:17
Stehleuchten für Ihr Büro: unsere TOP-Modelle
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
LINEA-F
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Free-F
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Attenzia space
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Motus Floor
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lens Trible F
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Concept Double F
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
System 0.2
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lens Single F
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Silo Floor
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Novus Attenzia neo+
exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sie müssen eine Entscheidung treffen, denn das richtige Konzept ist eine Glaubensfrage
Ziel ist es, eine flexible und optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz zu erreichen. Doch was bedeutet das? Was sind die entscheidenden Kriterien?
Kriterien für ein optimales Lichtkonzept
- die Größe der Lichtreflexion
- die Stärke der Belichtung
- die Dichte der Beleuchtung
- die Wahl der richtigen Lichtfarbe
Stehleuchten im Büro: Gehen Sie das Thema Beleuchtung komplett anders an
Heute macht es keinen Sinn mehr, die gesamte Beleuchtung über die Decke zu lösen. Mitarbeiter wechseln häufig, und finden sich auch immer wieder in verschiedenen Arbeitsgruppen zusammen. Räume werden öfter umgestaltet, oder anders genutzt, so dass das Leuchtenkonzept mitwachsen muss.
Viel schlauer ist es, nur die Notbeleuchtung (z.B. in Fluren) in der Decke unterzubringen. Im Gegensatz zu früher, plädieren wir sogar dafür, die Stehleuchte (auf dem Boden) durch eine tischadaptierte Stehleuchte zu ersetzen.
Vorteile von in den Tisch integrierten Leuchten
- Bei schreibtischadaptierten Leuchten kann unter dem Tisch leichter gereinigt werden. Keine Gestellfüße, keine Stolperfallen durch Kabel
- Egal wo der Tisch später eingesetzt wird - man hat immer richtiges Licht.
- Keine Abhängigkeiten vom Gestell: häufig passen die Stehleuchten-Füße nicht unter die Tischgestelle oder Rollcontainer
- Kabelführung ist unsichtbar, direkt unter der Tischplatte im Kabelkanal
Das Thema ausreichendes Licht, geeignet für Bildschirmarbeitsplätze und wenig Stromverbrauch, kann man aber mit unseren Leuchten komplett in den Griff bekommen. Und hier erfahren Sie, wie das geht!
Einen Arbeitsplatz mit Stehleuchten im Büro ausleuchten.
Die Stehleuchten bzw. auch Deckenfluter spenden nicht nur ein unaufdringliches und gemütliches Licht, sondern vermitteln bzw. tragen auch zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
Diese sehen oft nicht nur stylish aus, sondern ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Stehleuchten gibt es in allen möglichen Varianten, von klassisch bis modern, im schicken Alu-Look oder im nostalgischen Retro-Look.
Natürlich schließen sich hier auch typische Stehleuchten fürs Büro und andere Arbeitsplätze an, die sehr schlicht, aber irgendwie auch edel wirken und außerdem dem Zweck einer gesunden Arbeit dienen, was in erster Linie für die Beleuchtung am Arbeitsplatz gelten sollte. Die Leuchten können in Massen online verglichen werden, sowohl vom Look her als auch von dem gesundheitlichen Aspekt und der technischen Ausstattung her. Natürlich entscheiden sich viele Kunden für den optischen Eindruck der Leuchte, und vergessen bisweilen dabei, wie viel Zeit sie vielleicht dann mit der falschen Ausleuchtung des Arbeitsplatzes verbringen.
Optimale Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz
Als optimal hat sich eine Mischung aus indirekter und direkter Allgemeinbeleuchtung sowie individuell einstellbarer Arbeitsplatzbeleuchtung herausgestellt. Die Einzelplatzbeleuchtung ermöglicht es dem Mitarbeiter, das Licht seinen eigenen Bedürfnissen und der jeweiligen Arbeitsaufgabe anzupassen.
Was sind die Anforderungen an eine moderne Büroleuchte?
Die Bürobeleuchtung muss im Wesentlichen drei Anforderungen erfüllen:
- Optimale Lichtquelle
Die Office-Beleuchtung muss ein angenehmes und effektives Arbeiten ermöglichen. Dazu gehören eine optimale Farbtemperatur, flexible Einstellungsmöglichkeiten sowie eine Ausleuchtung aller Ecken und Winkel des Raumes. - Repräsentatives und ästhetisches Design
Lampen müssen nicht nur leuchten, sondern auch repräsentative Zwecke erfüllen. Was einst auf den Dachboden gewandert ist, sollte dort auch bleiben. Stattdessen müssen sich auch die Lichtquellen harmonisch in die Umgebung einfügen – sie sind ein wichtiger Teil der Büroausstattung. - Energiesparende Technik
Nachhaltigkeit ist im 21. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie eines Unternehmens. Daher sollten auch die Leuchten den Umweltschutzgedanken erfüllen und möglichst energiesparend und langlebig sein.
Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal? Ganz genau und wir können sie mit der Linea LED Stehleuchte auch voll und ganz erfüllen.
INTEGRALIS® - Licht bekämpft Bakterien und Viren
Mit der revolutionären Technologie INTEGRALIS® reagiert Artemide unmittelbar auf die aktuellen Geschehnisse unserer Zeit. Den humanistischen und sozialen Werten von Artemide folgend ist INTEGRALIS® eine Lichtlösung, welche das höchste Gut des Menschen schützt: seine Gesundheit.
Hohe Lichtqualität und Desinfektion in einem.
Mit INTEGRALIS® ist es Artemide gelungen, Oberflächen mit Licht zu desinfizieren, ohne auf eine perfekte Lichtqualität verzichten zu müssen. Violette Lichtanteile hemmen das Wachstum und die Ausbreitung von krankheitserregenden Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Schimmel – und das völlig unbemerkt vom menschlichen Auge, denn INTEGRALIS® erzielt eine perfekte Balance zwischen optimalem Sehkomfort und Desinfektion.
Wird der Anteil des violetten Lichtanteils erhöht, verstärkt sich die Wirkung bis hin zur kompletten Desinfektion. INTEGRALIS® vereint vier voneinander unabhängige Lösungen und kann darüber hinaus durch eine UVC-Technologie ergänzt werden, die auch Viren zuverlässig abtötet.
Die verschiedenen Methoden können einzeln oder miteinander kombiniert angewendet werden, wobei Art und Dosis an den Rhythmus der Präsenz und Abwesenheit der Personen, an die Umgebung und an das Ziel der Maßnahme angepasst werden.
So intelligent die Technologien – so komfortabel die Anwendung
INTEGRALIS® lässt sich in diverse Leuchten und Lichtsysteme der Artemide-Kollektionen integrieren. Leuchten wie Sharp, A.24, Alphabet of Light, Discovery Space oder Nur Acoustic vereinen einzigartiges Design mit hohem Sehkomfort und hygienischer Wohlfühlatmosphäre.
INTEGRALIS® ist DALI kompatibel. Wirkungsgrad, Anwendungszeit und -dauer lassen sich darüber hinaus auch individuell und bequem per Artemide App steuern.Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@bublitz-einrichtungen.de und wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen INTEGRALIS® im Detail vorzustellen.
Sensorgesteuerte Leuchten. Automatisch 500 Lux auf Ihrem Schreibtisch.
Wer kennt das nicht? Die Arbeitsmediziner gehen durch die Räume und klagen über schlechte Lichtverhältnisse auf den Arbeitsplätzen und falsch eingestellte Büroleuchten am Schreibtisch.
Geben Sie doch einen Teil der Verantwortung ab, und lassen Sie eine automatisierte Stehleuchte den Job machen. Die Lampen regulieren sich über Sensoren komplett selbst. Wird es draußen heller, dimmen sie herunter. Und gegen Abend werden die Leuchten heller - ganz nach optimalem Lichtbedarf auf der Arbeitsfläche.
Sobald der Mitarbeiter den Arbeitsplatz verlässt - zum Beispiel in der Mittagspause - schaltet die Leuchte nach 15 Minuten sogar komplett ab. So sparen Sie aktiv Strom und verbessern die Ökobilanz Ihres Unternehmens.
Manuelles Dimmen oder Ausschalten ist natürlich auch möglich. Wird jedoch von den meisten Benutzern nicht gemacht.
Senken Sie aktiv Stromkosten: bis zu 60% Ersparnis durch Einsatz von LED-Leuchten
Ein herkömmlicher Deckenfluter für das Büro verbraucht ca. 232 Watt (4 x 55 Watt + Vorschaltgerät). Die gleiche Leuchte als LED-Strahler verbraucht nur noch 95 Watt. Eine deutliche Ersparnis.
Die Lichtausbeute (wird in Lumen gemessen) ist dabei nahezu gleich. Aus einer LED-Büroleuchte kommen ca. 10425 Lumen. Ich selbst kann den Unterschied zu einer herkömmlichen Leuchte nicht erkennen.
Kaufen Sie unbedingt eine Leuchte mit Sensor. Diese Stehlampen schalten sich selbstständig aus, wenn Mitarbeiter das Büro verlassen. So ergibt sich ein weiterer Stromspareffekt.
Einfach mehr sehen: bessere Farbwiedergabe mit tageslichtähnlichem Licht im Büro
Haben Sie schon einmal LED und Leuchtstoff mit einer Stehlampe direkt verglichen? Unglaublich, was das breitbandigere LED Licht für eine tolle Farbwiedergabe hat.
Wir umgeben uns täglich mit wahrlich schlechtem Licht. Dabei wäre es so einfach möglich, durch Einsatz einer anderen Leuchte für besseres Licht am Arbeitsplatz zu sorgen. Auch als Mieter lohnt sich die Investition. Denn die Leuchte kann man jederzeit an jeden Standort innerhalb des Unternehmens mitnehmen.
LED Stehlampen: 28 Jahre Lebensdauer bei täglicher Nutzung im Büro
Die Nutzungsdauer einer normalen Leuchtstoffröhre liegt bei ca. 5000 Stunden. Das sind bei 8 Stunden täglicher Nutzung insgesamt 625 Tage. Nach durchschnittlich 2,8 Jahren sollten diese also getauscht werden.
Die LED punktet auch hier. Die Lebensdauer einer hochwertigen (!) LED-Leuchte liegt bei 50.000 Stunden. Das ist das Zehnfache - und damit satte 28 Jahre. Doch geht die LED dann einfach aus? Nein! Die Leuchtkraft darf dann nach Herstellerangaben noch bei 80% liegen.
Das konnte zwar noch niemand "live" testen, aber in jedem Fall glaube ich, dass die Nutzungsdauer wesentlich länger ist. Und dadurch entfallen auch sämtliche Wartungskosten für Austausch der Leuchtmittel.
Wartungskosten adé. Keine Fliegen entfernen, kein Leuchtmitteltausch.
Wie eben schon angesprochen entfallen die Wartungskosten für den Leuchtmitteltausch. Natürlich entfällt auch die Bevorratung der Leuchtmittel.
Doch es gibt noch weitere Kosten, die beim Thema "Stehleuchten" ins Kontor schlagen. Die herkömmlichen Leuchten verschmutzen nämlich sehr stark. Auf der Glasscheibe sammeln sich Staub und Insekten. Und diese sind auch im täglichen Betrieb sichtbar.
Eine LED-Leuchte (auf der sich natürlich auch Staub sammeln kann) ist wesentlich einfacher zu reinigen. Einfach einen Staubsauger mit weichem Aufsatz verwenden. In einem großzügigen Monatsrythmus absaugen. Das war's.
Kopfschmerzen vermeiden, durch perfekte Entblendung für Bildschirmarbeiter
Ein wesentlicher Nachteil der Leuchten mit Glasscheibe ist die schlechte Entblendung, bzw. die helle Lichtfläche, die ständig in Ihrem Sichtfeld ist. Denn entblendet ist diese Leuchte schon - aber kein Vergleich mit einer wirklich guten Entblendung. Es gibt natürlich auch getönte Glasscheiben, aber diese "schlucken" ggf. zu viel Licht.
Besser - und leider auch etwas teurer - ist es, auf eine professionelle Entblendung zu setzen, wo möglichst wenig Licht am Leuchtenkopf auftritt und der Lichtstrom weiterhin ungehindert auf die Tischfläche und indirekt nach oben gelangt. Wir haben versucht, das für Sie einmal im Foto festzuhalten.
Vorne die blendende Prismenplatte - hinten die perfekte Entblendung - vermeidet Kopfschmerzen!
Bei einer falschen Arbeitsplatzbeleuchtung können die Augen überanstrengt werden und es drohen Schmerzen im Nackenbereich sowie Kopfschmerzen, da ständig mit verkrampften Blick geschaut werden muss. Dies ist besonders bei Arbeiten hinderlich, die eine aufrechte Haltung mit konzentriertem Blick erfordern. Es ist daher an die richtige Stärke der Beleuchtung, sowie nach Möglichkeit auf Blendfreiheit zu achten.
Installationskosten gespart: flexible Aufstellung an jedem Ort möglich - auch nach einem Umzug.
Eine professionelle Stehleuchte ist einfach flexibler. Die Kosten für den Elektriker und die Verkabelung der gesamten Decke können Sie in einem Neubau getrost sparen.
Außerdem sind die Leuchten ja später sowieso nicht dort, wo man sie gerade braucht. Dann fällt ein Umbau an, während der Stehleuchten-Käufer einfach sein Modell in eine andere Ecke stellt.
Diese Investition rechnet sich also doppelt, denn Büroleuchten an der Decke werden üblicherweise bei einem Auszug in dem Objekt belassen. Der Vermieter freut sich. Doch die Stehleuchten verbleiben lange in Ihrem Unternehmen. Ein Grund mehr, eine vernünftige Qualität zu kaufen.
Erfolgreiche und effektive Arbeit ist nicht nur vom eigenen physischen und psychischen Zustand abhängig, sondern auch von gewissen Umgebungsvariablen. Als Beispiel möge hier die Arbeitsplatzbeleuchtung dienen. Diese ist ein eigenes Thema in den Punkten des Arbeitsschutzes. Die Arbeitsplatzbeleuchtung ist ferner in der Arbeitsstättenverordnung, in der Arbeitsstättenrichtlinie sowie in der Bildschirmarbeitsplatzverordnung fest verankert.
Unkomplizierte Lieferung und Montage mit Einweisung
Die Lieferzeit der Stehleuchte beträgt prinzipiell etwa 4-6 Wochen. Unabhängig von der Menge oder Ausführung ist die Lieferzeit meist geringer als die der Büromöbel. Eine Montage inkl. Einweisung können Sie selbstverständlich mit buchen. Zusätzlich bekommen Sie immer eine Bedienungsanleitung mit allen wichtigen Informationen, falls Sie selbst aufbauen möchten.