Step
Stapelstuhl Step 2036
Buchenformsperrholz, 10 mm stark
Schalenfarbe: Buche natur lackiert
Polsterung: Sitzpolster
Bezugsart: SG I Chateau Plus
Bezugsfarbe: CSP48 beauvois (schwarz)
Gestelltyp: Gestell 2
Rundrohr Ø 22 x 2 mm
Gestelloberfläche: verchromt
Maße: 51 cm x 54,5 cm x 87 cm (BxTxH)
Sitzhöhe: 46 cm
*** weitere Ausführungen und Farben möglich ***
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Günstiger Stapelstuhl STEP von Stukenbröker + Rollmann
Sie suchen günstige und dennoch stabile Stapelstühle? Mit dem Modell STEP von S + R machen Sie definitiv nichts falsch! Die Stühle werden alle noch in Vlotho produziert und von dort aus auch ausgeliefert. Durch die inhabergeführte Struktur ist es zudem möglich (für schmales Geld) viele Dinge in Sonder zu bauen.
Mit sieben verschiedenen Sitzschalenformen und fünf Gestellen, die alle miteinander kombinierbar sind, eignen sich daher perfekt für Großraumbestuhlungen. So haben Sie die Möglichkeit den Stuhl optisch an die Möblierung anzupassen.
Reihenverbindung und Sitzplatznummerierung
Nicht nur viel Auswahl bei den Sitzschalen und den Gestellen. Nein. Auch das "Zubehör" lässt keine Wünsche offen. Für jede Gegebenheit und jeden Verwendungszweck finden Sie hier das passende Zubehör.
Reihenverbindung für den Stuhl
Warum Sie eine Reihenverbindung nicht außer Acht lassen sollten. Sie kennen das sicherlich: Viele Menschen, viel Gewusel. Man rückt so vor bis hin zu einem freien Platz, steht zwischendurch auf oder dreht sich mal nach hinten. Die Stühle halten nicht allem Stand und verschieben sich somit auch mal. Dank einer Reihenverbindung, die man seitlich am Stuhl finden, kann das nicht mehr passieren. Die Stühle werden also miteinander verbunden. Hier gibt es verschiedene Arten aber prinzipiell erfüllen alle den gleichen Zweck. Die Stühle sollen alle in einer Reihe verbunden bleiben.
Sitzplatznummerierung
In Veranstaltungssälen aber auch in Kirchen oder Seminarräumen ist die Stuhlnummerierung ein Muss. Bei der Planung vorweg fängt es schon an. Wer sitzt wo? Das muss ja (manchmal) festgelegt werden. Und damit die Betroffenen nicht da stehen und sich einfach irgendwo hin setzen finden Sie hinten an der Rückenschale die Nummerierung.
Schreibplatte
Gerade in Schulungsräumen oder Seminarräumen immer gern gesehen. Die Schreibplatte am Stuhl. Um mehr Stühle in einen Raum zu kriegen und somit auf die Tische zu verzichten, nutzen viele die Schreibplatte. Diese wird direkt am Stuhlgestell montiert und lässt sich nach Belieben natürlich auch jederzeit wieder abmontieren.